
Webseite EMAG Zerbst Maschinenfabrik GmbH
Die EMAG Gruppe ist einer der bedeutendsten Hersteller multifunktionaler Fertigungssysteme für die Bearbeitung präziser Metallteile. Ob Drehmaschinen, Schleifmaschinen, Verzahnungsmaschinen, Laserschweißmaschinen, Härtemaschinen oder elektrochemische Metallbearbeitung – die EMAG Gruppe bietet für nahezu jeden Anwendungsfall maßgeschneiderte und innovative Fertigungslösungen auf höchstem Niveau.
Auszubildender Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Bereich
Ausbildung
Einstiegsart
Schüler (m/w/d)
Standort
Zerbst
Detailbeschreibung
Dein Aufgabengebiet:
Als Fachkraft für Metalltechnik in der Fachrichtung Konstruktionstechnik bearbeitest und verarbeitest du Bleche, Rohre und Profile, um daraus Maßkonstruktionen aller Art herzustellen. Du fertigst die Einzelteile dieser Konstruktionen, indem du die Bleche nach Maß zuschneidest, biegst und Bohrungen anbringst. Du planst anhand technischer Unterlagen einzelne Arbeitsschritte, bestimmst das geeignete Fertigungsverfahren und wählst Werkzeuge und Maschinen aus. Auch das Fügen von Bauteilen mit thermischen und mechanischen Verfahren wie Schweißen, Löten und Schrauben gehört zu den Aufgaben einer Fachkraft für Metalltechnik. Nach der Ausbildung bist du im Unternehmen in der Produktion, Montage und anderen Bereichen der Metallbearbeitung vielseitig einsetzbar.
Ausbildungsinhalte:
- Be- und Verarbeitung von Metallteilen mittels verschiedener Verfahren an Maschinen und Anlagen
- Herstellung von Bauteilen und Metallkonstruktionen
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Deine fachliche und persönliche Qualifikation:
Benötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss, Realschulabschluss
Voraussetzungen:
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis und Interesse
- logisches Denken
- gute Mathematik- und Physikkenntnisse
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Zuverlässigkeit
- Freude an Teamarbeit
Wenn deine stärksten Fähigkeiten handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind, dann ist die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik genau die richtige Wahl für dich!
Bewerbungszeitraum:
Bewerbungen für den Ausbildungsstart August 2023 sind ab sofort möglich.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ansprechpartner
EMAG Zerbst Maschinenfabrik GmbH
Frau Härtling-BahrmannTel.: +49 (0) 3923 756-7284
Bitte beachten:
Bewerbungen sind ausschließlich online möglich.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an ahaertling@emag.com